VERSCHIEBUNG: Fachkräfte-Workshop: Queerfeindlicher Diskriminierung professionell entgegenwirken

VERSCHIEBUNG: Fachkräfte-Workshop: Queerfeindlicher Diskriminierung professionell entgegenwirken

Wann

3. März 2025    
10:00 bis16:00

Veranstaltungstyp

Handlungsstrategien erproben

DER WORKSHOP WIRD AUF DONNERSTAG, DEN 31.07.2025 VERSCHOBEN.

Termin: Montag, 03.03.2025
Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr
Ort: Q*BeL – Queeres Beratungszentrum Lichtenberg, Eitelstraße 85, 10317 Berlin

Anmeldung bitte unter: qbel@leslefam.de

Queere und vielfältige Lebens- und Liebensweisen werden im aktuellen politischen Klima stark angegriffen und diffamiert. Das merken wir auch in unserem Arbeitsalltag. Queerfeindliche Aussagen und Verhaltensweisen uns und unseren Zielgruppen gegenüber häufen sich. Was tun, wenn wir in pädagogischen und sozialarbeiterischen Settings mit queerfeindlicher Diskriminierung konfrontiert werden?

Ziel des Workshops ist es, zu konkreten Fällen zu arbeiten, um gemeinsam Handlungsstrategien für den Umgang mit herausfordernden Situationen zu erarbeiten und uns so gegenseitig zu stärken.

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte mit Grundlagenwissen zu queeren Lebensweisen und Queerfeindlichkeit sowie einer Offenheit für queere Themen.

Referentinnen:
Ulla Wittenzellner (sie), Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin und Fortbildnerin, arbeitet seit 2013 bei Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. sowie freiberuflich zu den Schwerpunkten geschlechterreflektierte Pädagogik, Antifeminismus, rechte Geschlechterpolitiken, Intersektionalität, Sexismus, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, sexualisierte Gewalt, kritische Männlichkeitsforschung, Hate Speech und Diskriminierung im Netz. Kontakt: ulla.wittenzellner@dissens.de

Sarah Klemm (sie), Politologin M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin und Fortbildnerin, arbeitet seit 2016 bei Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. sowie freiberuflich zu den Schwerpunkten geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, geschlechterreflektierte Pädagogik, Antifeminismus und rechte Geschlechterpolitiken, Intersektionalität, Sexismus, Hate Speech und Diskriminierung im Netz. Kontakt: sarah.klemm@dissens.de.

Das Angebot ist kostenfrei.

QBeL Queeres Beratungszentrum Lichtenberg Logo