Team

Constanze Körner, M.A. (Pronomen sie/ihr)

Seit der Gründung von LesLeFam e.V. übernehme ich die leitenden Aufgaben des Vereins. In enger Zusammenarbeit mit den Vorständinnen und allen Aktiven entwickeln wir seither gemeinsam Ideen und Projekte für Lesben* und queere Menschen in allen Lebenslagen, vernetzen uns sowohl in den Berliner Bezirken auf Landes- als auch auf Bundesebene. Meine Expertise, insbesondere in den Bereichen Regenbogenfamilien und lesbische* Sichtbarkeit, beruht auf der langjährigen aktiven Arbeit mit und für die queere Community.

Ich bin Vorständin beim LesbenRing e.V.
2019 erhielt ich für mein Engagement den Magnus-Hirschfeld-Preis.

E-Mail: constanze.koerner@leslefam.de

Anna Dundurs, M.A. (Pronomen sie/ihr)

Foto Anna Dundurs

B.A. Soziologie/Ethnologie, B.A. Erziehungswissenschaft, M.A. Bildungswissenschaft
Systemische Sexualtherapeutin (IGST)
Freiberuflerin – Workshop-Leitung zu Themenfeldern Gender, geschlechterreflektierende Erziehung und Bildung, geschlechtergerechte Sprache, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Familien-Vielfalt, Willkommenskultur

Das Interesse meiner Arbeit bei LesLeFam e.V. besteht für mich im Empowerment von queeren FLINTA* und (werdenden) Regenbogenfamilien, um sie in ihren individuellen Lebenslagen abseits von Heteronormativität und Geschlechterstereotypen zu unterstützen. Hierfür sind auch der Austausch mit anderen Akteur*innen im Bezirk, in Berlin und der Community sowie die Sensibilisierung von Fachkräften im Bildungs- und Sozialwesen zentral.

E-Mail: anna.dundurs@leslefam.de

Anna Damm, M.A. (keine Pronomen)

M.A. Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen
B.A. Geschichte/Gender Studies

Bei meiner Arbeit im Projekt Lesbisch*.Sichtbar.Berlin geht es für mich darum, politisch relevante Themen zu lesbischer* Sichtbarkeit zu identifizieren, um diese dann auf unterschiedlichen Ebenen zu bearbeiten. Dabei ist mir ein intersektionaler Blickwinkel sehr wichtig. So können Leerstellen von lesbischer* Sichtbarkeit aufgezeigt werden und gemeinsam politische Forderungen entwickelt werden, um dieser Marginalisierung entgegen zu treten.

E-Mail: anna.damm@leslefam.de

Daniela Kühling, M.A. (Pronomen sie/ihr)

Foto Daniela Kühling

Bildungsreferentin Projekt Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg
Dipl.-Sozialpädagogin, Sexualpädagogin (gsp) und Coachin.

Meine Hauptaufgaben sehe ich in der Unterstützung und Beratung von queeren Menschen mit Kinderwunsch, in der Begleitung von Familienplanungs- und Werdungsprozessen und in der Arbeit mit Regenbogenfamilien / Queerfamilies. Zudem liegt mir die Vernetzung mit anderen Akteur*innen im Bezirk und die Weiterbildung von Multiplikator*innen sehr am Herzen. 

Neben meiner Tätigkeit bei LesLeFam e.V. bin ich als Dozentin für Sexuelle Bildung u.a. für das Institut für Sexualpädagogik tätig.

E-Mail: daniela.kuehling@leslefam.de

Cynthia Sander (Pronomen sie/ihr)

Projektmitarbeit Lesbisch*.Sichtbar.Berlin

E-Mail: cynthia.sander@leslefam.de

Ani Hüwelmeier (Pronomen sie/ihr)

Foto Ani Hüwelmeier

Seit über 30 Jahren lebe und arbeite ich in der queeren Community in Kreuzberg. Bei LesLeFam e.V. kümmere ich mich um die Buchhaltung.

E-Mail: ani.huewelmeier@leslefam.de