
Lesbisch*-queere Begegnungen der Generationen bei LesGen in Berlin
LesGen – Das intergenerative Projekt von LesLeFam richtet sich an Lesben* aller Altersgruppen mit dem Ziel, Verbindungen zwischen den Generationen lesbisch*-queerer Lebensentwürfe zu schaffen und gegenseitiges Verständnis und Solidarität zu fördern. So können junge queere Frauen* im Coming-out-Alter von den Erfahrungen älterer Lesben* lernen und genauso ihre neuen Perspektiven einbringen.
Gemeinsam sind wir stark
Wir rücken historisches Wissen ins Bewusstsein, gestalten gemeinsame Aktivitäten und stellen Sichtbarkeit in der LSBTIQ*-Community und in der ganzen Gesellschaft her. Gespräche und Aktionen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Kontext lesbisch*-queerer Emanzipation, Teilhabe, Sichtbarkeiten sollen den Zusammenhalt der Generationen fördern und stärken.
Ziel ist es, die lesbische* Community näher zusammenzubringen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen – ganz im Sinne von Empowerment (Selbstbefähigung). Gemeinsam sind wir stark!
Termine & Events von LesGen | Lesben* gemeinsam aktiv
- L* Speed Meeting
- Lesben* Salon
- L* GenerationenTreff
- Lesbian* Lounge Lizards
- Ausflug zu Alpaka-Farm
- Gesprächs-Workshops
Das sind einige der Angebote des Projektes, die allen lesbischen und queeren Frauen* einmalig oder in regelmäßigen Abständen offenstehen. Von jung bis alt, egal welcher Herkunft, mit oder ohne Beeinträchtigungen – ihr seid eingeladen euch kennenzulernen, auszutauschen, zu diskutieren, Gemeinsames zu erleben – über die Generationen hinweg.
In Kooperation mit verschiedenen Organisationen, Institutionen und Projekten wie dem AWO Landesverband Berlin, dem Sonntags-Club, den Gleichstellungsbeauftragten der Bezirke, den Frauenzentren und anderen finden verschiedene Veranstaltungen, Treffen und Gruppenaktivitäten in ganz Berlin statt.
Mitmachen | Ideen und Kooperationen
Wir laden herzlich alle lesbisch*-queeren Frauen* ein, in Kontakt zu kommen und mitzumachen. Lasst uns wissen, welche Bedarfe und Ideen Ihr habt und meldet Euch gerne, wenn Ihr Interesse an und Vorschläge für Kooperationen habt.
Kontakt
Treffpunkt LesLeFam
Dolgenseestraße 21
10319 Berlin
E-Mail: info@leslefam.de
Telefon: 030 58682129
Mobil: 0162 7863528
Ansprechpersonen
Projektleitung: Constanze Körner
Projektmitarbeitende: Anna Dundurs
Gefördert durch


