Wer wir sind
Am 11. Februar 2018 gründeten 13 Frauen aus Berlin und Brandenburg den Verein, der am 08.08.2018 seine Gemeinnützigkeit erhielt. In der Mitgliederversammlung unseres Vereins wurden sechs Personen in den Vorstand gewählt: Claudia Breschkow, Silke Großkopf, Bonita Haberland-Hagman, Tanja Jäkel, Kirstin Weis und Maren Wolf.
Mit dem Jahresende 2019 trat Constanze Körner als Vorständin zurück, um ab 2020 ihre Tätigkeit als Leiterin des Vereins und Projektkoordinatorin aufzunehmen. Sie hat bereits das damals erste Regenbogenfamilienzentrum Deutschlands in Berlin-Schöneberg aufgebaut und engagiert sich von Anfang an bei LesLeFam in der Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie Projektakquise. Mit ihrem großen Netzwerk ist sie unverzichtbar für die gesellschaftliche und politische Sichtbarkeit von Lesben* und Regenbogenfamilien.
Im Vorstand arbeiten wir mit thematischen Schwerpunkten:
Claudia Breschkow unterstützt den Verein bei allen technologischen Problemen und Fragen. Sie ist seit 2021 im Vorstand bringt sich primär in den Bereich Regenbogenfamilien ein.
Silke Großkopf beteiligte sich bereits in vielen Vereinen. Aktuell übt sie im Bezirkselternausschuss Lichtenberger Kitas (BEAK) ein Ehrenamt aus. Bei LesLeFam e.V. ist sie immer schnell zur Stelle, wenn es etwas zu erledigen gibt.
Bonita Haberland-Hagman ist vor vielen Jahren aus den USA nach Berlin gezogen und sorgt für den internationalen Weitblick. Im Verein konzentriert sie sich nach ihrem Jahrzehnte langen Engagement für Regenbogenfamilien auf generationsübergreifende Aspekte in unserer Community.
Tanja Jäkel hat in ihrer Heimat den Verein CSD Ulm-Neu-Ulm e.V. gegründet und diesen erfolgreich mit ihren Mitstreiter*innen im Herzen der Stadt etabliert und als festen Bestandteil integriert. Unter dem Namen „Djane Skinny“ ist sie schon weitaus länger in der Community bundesweit aktiv. Seit 2015 lebt und arbeitet die hauptberufliche Pflegefachkraft in Berlin und möchte sich bei Lesben* Leben Familie e.V. gerne im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen einbringen.
Maren Wolf hat schon viele Bauwerke geplant – jetzt begleitet sie den Verein seit der Gründungsidee. Als Schatzmeisterin verantwortet sie die Finanzen des Vereins, verwaltet die Mitglieder und freut sich über pünktliche Beitragszahlungen und Fördereingänge sowie neue Mitglieder!
Mitgliedschaft, Unterstützung und Spenden
LesLeFam ist ein gemeinnütziger und eingetragener Verein. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, Unterstützung oder über Spenden. Ihr habt Fragen? Dann schreibt an info@leslefam.de. Wir freuen uns auf Eure Nachricht.
Ehrenamt
Zahlreiche Ehrenamtler*innen unterstützen die Arbeit des Vereins auf unterschiedliche Art und Weise, beispielsweise bei der Begleitung von Veranstaltungen oder Informationsständen, bei der Betreuung der Webseiten oder der Bereitstellung von Fachwissen. Einfach mitmachen und melden: ehrenamt@leslefam.de