
Queer-Akademie
Einmal im Quartal veranstaltet das Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg eine Queer-Akademie. Im Februar widmen wir uns dem Thema „Doktorspiele – Zwischen Tabu und Prävention: Kindliche Sexualentwicklung und Sexuelle Bildung im Vorschulalter„.
Kinder sind sexuelle Wesen von Anfang an… Aber der Zugang zum Sexualleben von Kindern ist für viele Erwachsene auch heutzutage noch schwierig. Das ist normal.
Es entstehen Fragen wie: Wie gehe ich mit Doktor- bzw. mit Körpererkundungsspielen unter Kindern um? Was ist altersangemessen? Wie kann ich fördern? Was kann ich tolerieren und wo setze ich Grenzen? Den eigenen Körper positiv erfahren und erproben zu können, ist für Kinder ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung. Schon früh äußern sie auf unterschiedliche Art und Weise ihre Neugier und ihr Interesse an der Erkundung ihres Körpers. Für eine gesunde sexuelle Entwicklung der Kinder ist es notwendig, mit Hilfe der Eltern oder anderen Bezugspersonen gut durch die psychosexuellen Entwicklungsphasen begleitet zu werden.
Wie ihr die Bedürfnisse der Kinder richtig einschätzen und angemessen darauf reagieren könnt und wo die Grenzen des Verhaltens bei Kindern liegen, soll an diesem Abend vermittelt werden.
Workshop-Leitung: Daniela Kühling, Sexualpädagogin (gsp) und Bildungsreferentin im Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg.
Das Angebot richtet sich an (werdende) Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten.
Themen:
14.02.2023
Doktorspiele – Zwischen Tabu und Prävention: Kindliche Sexualentwicklung und Sexuelle Bildung im Vorschulalter (Zoom)
09.05.2023
Sexualaufklärung im Grundschulalter (Treffpunkt)
08.08.2023
Queer- und gendersensible Kinderbücher und Spielmaterialien (Treffpunkt)
14.11.2023
Regenbogenfamilien in Kita und Schule (Treffpunkt)
Termin: Am 2. Dienstag alle drei Monate (Februar, Mai, August, November)
Uhrzeit: 19 bis 20:30 Uhr
Ort: Zoom
Anmeldung bitte unter: regenbogenfamilien@leslefam.de

